Werbung

Nachricht vom 30.07.2019    

VfL Oberlahr/Flammersfeld gewinnt Verbandsgemeindepokal

Erst zum Jahreswechsel wird sie offiziell, die neue Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Bereits zum zweiten Mal fand in diesem Sommer der Verbandsgemeindepokal der künftigen Kommune statt. Im Endspiel setzte sich der VfL Oberlahr/Flammersfeld gegen die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth durch.

Die siegreiche Mannschaft des VfL Oberlahr/Flammersfeld und die Turnierverantwortlichen. (Foto: kkö)

Güllesheim. Die beiden „Hochzeiter“, die Verbandsgemeinden (VG) Altenkirchen und Flammersfeld, veranstalteten in der Woche vom 23. bis 28. Juli den zweiten gemeinsamen Verbandsgemeindepokal in Güllesheim. Das Fußballspektakel begann mit den Vorrundenspielen. Bereits am ersten Abend füllte sich zur Freude des Ausrichters das Sportgelände sehr schnell. Trotz der zeitweise tropischen Temperaturen zeigten die teilnehmenden Teams tolle Leistungen. Die zahlreichen Helfer, hier besonders das Team am Grill, gingen bis an die Leistungsgrenzen.

Nach spannenden, aber fairen Spielen unter der Woche konnte am Samstag (27. Juli), bedingt durch die kurzfristigen Absagen der SG Niedererbach und der SG Ingelbach, nur ein Spiel stattfinden. Die folgende Stadionparty, so der Veranstalter, war gut besucht. Das erste Spiel am Sonntag (28. Juli) bestritten die Damenmannschaften der SG Eichelhardt und des SSV Weyerbusch. Hier konnte sich Weyerbusch mit 6:1 Toren durchsetzen. Um 15 Uhr wurde es dann spannend, das Spiel um Platz drei wurde angepfiffen. Hier konnte sich die zweite Mannschaft der SG Altenkirchen/Neitersen souverän mit 9:0 Toren gegen die SG Berod-Wahlrod/Lautzert/Oberdreis, den dritten Platz sichern.



Im Endspiel standen sich dann die Mannschaften des VfL Oberlahr/Flammersfeld und der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth gegenüber. Es entwickelte sich ein kampfbetontes, aber immer noch faires Endspiel. Den Mannschaften, die trotz des Regens schönen Fußballsport zeigten, war anzumerken, dass beide den Pokal gewinnen wollten. Bis zur Halbzeit führte der VfL Oberlahr/Flammersfeld dann verdient mit 2:0 Toren. Kurz nach dem Wiederanpfiff konnte der VfL auf 3:0 erhöhen. Den Gegnern gelang aber dann doch noch der Ehrentreffer zum 3:1.

Bei der abschließenden Siegerehrung gingen die Verantwortlichen der beiden Verbandsgemeinden nochmals kurz auf die bevorstehende Fusion ein, zu deren Gelingen auch der Sport, so Bürgermeister Fred Jüngerich, beitrage. Rolf Schmidt-Markoski, Beigeordneter der Verbandsgemeinde Flammersfeld, nannte das gemeinsame Ausrichten solcher Veranstaltungen „hilfreich und wichtig“. Nachdem die platzierten Teams ihr Preisgeld erhalten hatten, konnte der VfL Oberlahr/Flammersfeld den Wanderpokal in Empfang nehmen. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

25 Jahre Offene Hilfen: Fußballturnier in Wissen

Am Samstag, 14. Juni, findet in Wissen ein ganz besonderes Fußballturnier statt: Anlässlich des 25-jährigen ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


„Mein neuer Alter“: RTL II und Det Müller kommen nach Windeck

Ein echtes mobiles Schnäppchen oder ein Albtraum auf vier Rädern? Der Kauf eines Gebrauchtwagens ist ...

Sportfreunde Schönstein: Alte Herren kürten Tennis-Champ

Tennisschläger statt Fußballschuhe, kleiner Filzball statt großer Lederball: Einmal im Jahr wechseln ...

Es geht nach Prag: Bildungsfahrt der Jugendpflegen

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen starten in den Herbstferien ...

MANN-Strom, der Ökostromanbieter aus dem Westerwald

Grüner Strom steht seit eh und je in engem Verhältnis zu Umweltschutz. Wer Strom aus regenerativen Energien ...

Young- und Oldtimer kommen nach Oberdreis

Zum 6. Mal lädt der Young- und Oldtimerclub Oberdreis zum Treffen ein. Alle Auto- und insbesondere die ...

Aktion „Gesunde Schultüte“ auf dem Wochenmarkt in Betzdorf

Am Freitag, dem 9. August, findet auf dem Betzdorfer Wochenmarkt zum sechsten Mal die Aktion „Gesunde ...

Werbung